|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Baden
- Ernst Walz, Das
Staatsrecht des Großherzogtums Baden. Tübingen 1909, 23ff.
- Alfred Lederle,
Das Adelsrecht im ehemaligen Großherzogtum Baden. In: Archiv
für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete 1943,173ff.
Baltikum
- Provinzialrecht
der Ostseegouvernements, Zweiter Teil, Erstes Buch (1845).
- Baron Heiner v.
Hoyningen-Huene, Die Baltischen Ritterschaften und ihr besonderes
Adelsrecht. In: Sigismund Freiherr v. Elverfeldt-Ulm (Hg.), Adelsrecht,
Limburg an der Lahn 2001,120ff.
Bayern
- Edikt über
den Adel im Königreiche Bayern (1818) (Verfassungsurkunde des
Königreichs Bayern, Beilage V).
- Ludwig Hoffmann,
Das Recht des Adels und der Fideikommisse. München 1896
- Max v. Seydel,
Bayerisches Staatsrecht: Auf der Grundlage der 2. Auflage neu
bearbeitet von Dr. Josef v. Graßmann und Dr. Robert Piloty.
Erster Band, Tübingen 1913, 180ff.
- Eugen
Bogendörfer, Das Recht der Adelsbezeichnung in Bayern: Darstellung
des Rechtszustandes seit 1818 (Dissertation), Erlangen 1929.
- Hans Nusser, Das
bayerische Adelsedikt von 1818. In: Bayern. Staat und Kirche -
Land und Reich, München 1961,308ff.
Bremen
- Johannes Bollmann,
Das Staatsrecht der Freien Hansestädte Bremen und Lübeck.
Tübingen 1914, 30f.
|
|